Platform
Branchenlösungen
Support
Mehr
PEter BC
MA_Kurt_Krinke_Broadcast
MA_Dirk_Steinmeyer_Broadcast
IHRE KONTAKTE
Enabling Technologies - image - header

Basistechnologien

Videotechnologie erfolgreich einsetzen – mit den richtigen Tools

Wir haben eine Technologie mit Blick auf die Zukunft entwickelt, die auf den Erkenntnissen der individuellen Anforderungen an das Medienmanagement unserer Kunden in lokalen, cloudbasierten und hybriden Umgebungen basiert. 
 

Um diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen zu können, haben wir erkannt, dass wir nicht nur ein gewöhnliches MAM-Produkt benötigen, sondern ebenfalls die Architektur einer Entwicklerplattform. In der Umgebung einer Entwicklerplattform hat man die Flexibilität, individuelle Funktionen und Integrationspunkte für eine Media Supply Chain und ein Geschäftsmodell zu gestalten. Es ist ein bisschen so als ob man seine eigene Feature-Spezifikation schreibt.  
 

Erfahren Sie mehr über unsere seit mehr als zehn Jahren entwickelten Basistechnologien und wie sie Ihnen bei der Entwicklung Ihrer Videotechnologie helfen können. 


VDT teaser

Development Toolkit

VDT, das VidiCore Development Toolkit, ist ein Toolkit für Entwickler, mit denen sich individuelle Nutzerschnittstellen planen und entwickeln lassen, die es Nutzern ermöglichen, mit der Media Supply Chain von Vidispine auf jede gewünschte Art und Weise interagieren zu können. VDT bietet eine Reihe von Web-Templates auf Basis von Django, Python und Vue.js, die als Ausgangspunkt für die Entwicklung Ihrer Webanwendungen dienen und diese beschleunigen. Diese Vorlagen fügen auch vollständig entkoppelte Javascript-Frontend-Komponenten und Python-Backend-Komponenten in Ihrem bevorzugten Python-Web-Framework hinzu.

The VDT Toolkit ist für alle VidiNet-Abonnenten kostenlos verfügbar.

API doc

VidiCore API

VidiCore API ist eine funktionsreiche RESTful-API, die eine einfache Integration mit unserem VidiCore Media Management Backend ermöglicht und den Fokus auf die Entwicklung von Anwendungen anstelle auf Videotechnologie legt. VidiCore skaliert gemeinsam mit Ihnen vom Prototyp hin zu einem unternehmensweit genutzten System. VidiCore verfügt über die notwendigen Bausteine, mit denen Ihre Medien und Metadaten sowohl lokal vor Ort als auch in der Cloud oder, falls nötig, in einer hybriden Umgebung verwaltet werden können.

VidiCore ist metadatengesteuert und ermöglicht die Angabe mehrerer generischer und konfigurierbarer Metadatenmodelle im selben Verzeichnis, wobei alle Informationen erfasst werden, die zu einem beliebigen Objekt in der Datenbank benötigt werden. Die Granularität der Metadaten reicht vom Verzeichnis bis hinunter zu den Objekten in einem Videoframe, so dass Sie vollständige Kontrolle über alle Inhalte haben. Diese benutzerdefinierte Metadaten-Architektur ist eine wichtige Voraussetzung für die Anpassung an künftige Anforderungen der Media Supply Chain.

Ihre Kontakte für unsere Basistechnologien

PEter BC
Peter Booth-Clibborn
Sales Manager - Weltweit mit Fokus UK
MA_Kurt_Krinke_Broadcast
Kurt Krinke
Experte für Broadcast Lösungen - Nordamerika
MA_Dirk_Steinmeyer_Broadcast
Dirk Steinmeyer
Experte für Broadcast Lösungen - Europa, Mittlerer Osten & Afrika