Workflow Management & Orchestrierung
Die Information über die Information – hier beginnt alles
Zwei entscheidende Faktoren für die Gestaltung moderner Lösungen zur Verwaltung von Medien und der Media Supply Chain sind steigende Effizienz, wo immer dies möglich ist, und die Möglichkeit, sich schnell auf veränderte Anforderungen einzustellen.
In der Vergangenheit war die Automatisierung von Medienworkflows relativ „starr“ in dem, was sie machte, unter der Annahme, dass Medien „fest verkabelt“ sind und jede Logik in der Gestaltung des Systems liegen muss, nicht in der Ausführung. Dies führt zu zwei Problemen, wenn es darum geht, sich an Veränderungen anzupassen und die Effizienz zu steigern. Erstens erfordert jede Änderung eines Systems höchstwahrscheinlich eine Einbindung des Systemherstellers oder –entwicklers und zweitens müssen diese Änderungen für jede einzelne Variable erfolgen.
Mit heute verfügbaren Analysetools und KI sind wir in der Lage, Medien zu analysieren und Metadaten zu generieren, die dann dynamisch regelbasierte ‚Decision Engines‘ antreiben können. Dies bedeutet, dass wir mit diesen Informationen die Systemkonfiguration vereinfachen können.
Ein standardisierter Ansatz für Workflow-Orchestrierungen
Unsere Lösungen zur Workflow-Orchestrierung verwenden bekannte IT-Standards. Daher können Systeme mit wenig oder gar keinem Fachwissen über das System konfiguriert und neu konfiguriert werden, und die Mitarbeitenden verfügen über hochgradig übertragbare Fähigkeiten.
Zur Konfiguration, Ausführung und Überwachung von Workflows bietet BPMN, Business Process Model & Notation, ein ideales Framework, das sowohl eine klare visuelle Darstellung von Workflows als auch eine maschinenlesbare Notation, die leicht importierbar/exportierbar/austauschbar ist, definiert. BPMN wird von OMG, Object Modelling Group, herausgegeben, ist einfach erlernbar und findet in vielen verschiedenen Tools unterschiedlicher Branchen Anwendung. DMN, Decision Model & Notation unterstützt BPMN, indem es die Automation befähigt, regelbasierte Entscheidungen während der Laufzeit zu treffen.
Die Orchestrierung und Verwaltung von Workflows erfordert eine Integration mit Medienservices. Bei Vidispine glauben wir an einen “Best-of-Breed”-Ansatz für Medienlösungen und geben unseren Kunden die Wahlmöglichkeit aus einer Reihe von Technologiepartnern. Unsere Lösungen sind eng integriert mit unseren eigenen sowie einer Vielzahl von Serviceleistungen von Drittunternehmen via APIs, für maximale Funktionalität und, im Gegenzug, maximalen Mehrwert. Mit VidiNet können diese Services schnell und dynamisch nach Bedarf skaliert werden.

Erfahren Sie mehr über Workflow-Management & Orchestrierung und die Lösungen von Vidispine. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir werden alle Ihre Fragen beantworten und Ihnen helfen, loszulegen! Finden Sie die Kontaktinformationen unten.